- Das Salz in der Suppe
- Das Salz in der SuppeMit dieser Wendung bezeichnet man das eigentlich Interessante einer Sache: Bei einem Krimi, in dem es keine Leichen gibt, fehlt einfach das Salz in der Suppe.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jemandem nicht das Salz in der Suppe gönnen — Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht um auszudrücken, dass jemand einem anderen gegenüber sehr missgünstig gesinnt ist: Sie hatte immer sehr freundlich mit ihrem Schwiegersohn getan dabei gönnte sie dem jungen Paar nicht das Salz in der … Universal-Lexikon
Salz — Das Salz der Erde sein: diejenigen sein, die das Evangelium überallhin bringen, die dem sittlichen Verfall auf Erden entgegenwirken. Auf die konservierende und reinigende Kraft des Salzes spielt die Bergpredigt (Mt 5, 13) an. Die Jünger werden… … Das Wörterbuch der Idiome
Salz — Ionenverbindung; Kochsalz; weißes Gold (umgangssprachlich); NaCl; Natriumchlorid; Steinsalz * * * Salz [zalts̮], das; es: 1. aus der Erde oder dem Wasser des Meeres gewonnene weiße, körnige Substanz [die zum Würzen der Speisen dient]: feines,… … Universal-Lexikon
Salz — Sạlz das; (e)s, e; 1 nur Sg; kleine weiße Kristalle, die ähnlich wie Meerwasser schmecken und sich leicht in Wasser auflösen. Man verwendet Salz, um das Essen zu würzen oder um Lebensmittel zu konservieren <Pfeffer und Salz; feines, grobes,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nicht das Salz zum Brot \(auch: zur Suppe\) haben — Mit der veraltenden Wendung wird zum Ausdruck gebracht, dass jemand Mangel oder Not leidet: Wie sollen wir denn diese Steuern zahlen, wenn wir seit Jahren nicht einmal das Salz zum Brot haben! Die Einwanderer hatten in den ersten Jahren nicht… … Universal-Lexikon
Salz — 1. Das saltz geht hin, daher es kompt. – Franck, I, 53b. Lat.: Sal unde venerat rediit. (Franck, I, 53b.) 2. Das Saltz ist armer Leut Pfeffer. – Herberger, II, 31. 3. Das Salz kommt aus dem Meer, vom Weibe alles Uebel her. 4. Das Salz muss sich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Brot und Salz — für ein Brautpaar in der … Deutsch Wikipedia
Einer gegen das Imperium — Filmdaten Deutscher Titel Einer gegen das Imperium Originaltitel Il mondo di Yor … Deutsch Wikipedia
Suppe — 1. A Nêgel (Neige, Bischen) Suppe schadt am (einem alten Hunde) nischt. 2. An der Suppe grosser Herrn soll man sich den Mund nicht verbrennen. Die Araber sagen: Wer die Suppe des Sultans isst, verbrennt sich die Lippen, und wäre es erst lange… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Hauptmann von Köln — Filmdaten Originaltitel Der Hauptmann von Köln Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia